EMC80

Eisenbahn-Modellbau-Club
Gelsenkirchen-Buer-Resse 1980 e.V.

EMC80

Eisenbahn-Modellbau-Club
Gelsenkirchen-Buer-Resse 1980 e.V.

5) Einbau von Signalen und verbinden der Signale mit der Anlagen Steuerung

Stand Juli 2025:


Im Bereich Gelsenkirchen Buer sind auch schon Signale vorhanden. Diese wurden teilweise, bei der neu Verkabelung der Anlage und Ausrüstung mit neuen Weichenantrieben, demontiert und abgeklemmt. Im ersten Schritt sind diese Signale wieder zu montieren und anzuschließen. Sind diese Arbeiten Abgeschlossen und die Funktion gegeben, werden die anderen Bereiche, je nach Priorität, ebenfalls mit Signalen ausgestattet. 

Die ersten Signale sind im Bereich Gelsenkirchen Buer eingebaut. Für den Anschluss der Signale überlegen wir es ähnlich wie bei den Weichenantrieben zu machen. Diese haben eine Stecker-Verbindung. Für den Fall, das ein Antrieb mal defekt ist, wird der Stecker abgezogen und der Antrieb ausgetauscht. Bei den Signalen ist dabei die Herausforderung eine Steckverbindung mit 6 Kontakten zu finden, die Zylinder-förmig ist und einen Maximalen Durchmesser von 13mm hat, da der Signalantrieb nach oben herausgezogen werden muss.

 

6) Beleuchtung der Schattenbahnhöfe

Stand Januar 2025:

Während des Betriebes der Anlage haben wir festgestellt, dass die Schattenbahnhöfe zu dunkel sind, um vernünftig zu erkennen, welche Züge abgestellt sind und ob irgendetwas am rollenden Material entgleist ist. Deshalb werden die Bahnhöfe nun mit Beleuchtung ausgestattet. Zunächst werden hier verschiedene Versuchsaufbauten getestet, um die bestmögliche Ausleuchtung und blendärmste Möglichkeit heraus zu finden. 
Der Anfang ist gemacht und es sieht schon super aus. Und nächste Woche geht es weiter.

Die drei Schattenbahnhöfe sind nun mit Beleuchtung ausgestattet. Jetzt fehlen noch die Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen Schattenbahnhöfen und die Auffahren in den sichtbaren Bereich.

Dieses Projekt soll in diesem Jahr auch fertig gestellt werden. So viel ist es ja nicht mehr. Wir sind gespannt ob wir es hin bekommen. 

8) Weiterbau des Hauptbahnhofs Gelsenkirchen

Stand Juni 2025:

Das Gebäude des Gelsenkirchen Hauptbahnhof ist fertig. Die Bahnsteige sind von der Grundform platziert. Nun müssen die Bahnsteige vervollständigt werden. Hierzu gehören die Ausstattung mit Bänken, Fahrplänen, Pfeiler, Dächer, Zugziel Anzeiger, Beleuchtung und vieles mehr.

Auch hier geht es weiter. Im ersten Schritt werden das Bahnhofsgebäude und die drumherrum restauriert. Bei den Baumaßnahmen in den letzten Jahren, wie die Komplett neue Verkabelung, die neuen Weichenantriebe usw., sind die Gebäude doch sehr in Mitleidenschaft geraten. Diese Schäden werden im ersten Schritt behoben und Gleichzeit die Glühlampen gegen LEDs ausgetauscht. Als Zweites wird die Umgebung ausgestaltet. Danach werden die hellen Holzflächen bearbeitet.

unserer YOUTUBE-Kanal

Wichtiger Hinweis:

Auch wenn wir Verständnis für Anfragen haben, gerade von Modellbahnbegeisterten oder deren Hinterbliebenen. Als gemeinnütziger Verein kaufen wir weder Anlagen noch Anlagenteile oder rollendes Material an. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.