Stand Januar 2025
Die Tag- und Nachtsteuerung ist Hardware mäßig fertig gestellt. Es ist auch schon zum Tag der Offenen Tür eine Sequenz programmiert worden. Diese wird zwar noch verfeinert, aber vom Grundsatz her läufts. Uns ist dann noch die Idee gekommen zusätzlich ein, zwei Wolken zu modellieren mit denen man ein Gewitter simulieren kann. Die ersten Überlegungen laufen wie wir das Machen.
Stand November 2024
Das Projekt ist fertiggestellt. Ein besonderer Dank gilt der ELE Gelsenkirchen, die mit Ihrem Programm "ELE packt an", es erst ermöglicht hat, dieses Projekt um zu setzten. Vielen Dank noch mal.
Da die Beleuchtung der Vereinsräume aus den 1980er Jahre stammt und teilweise defekt ist, soll ein Konzept erarbeitet werden und die komplette Beleuchtung gegen LED-Leuchten getauscht werden. Teile der Beleuchtung soll über eine Raumlicht-Steuerung bedient werden können. Im Zuge dieser Maßnahme werden dann auch Schalter und Steckdosen ertüchtigt.
Die Planung ist abgeschlossen. In den Sommerferien geht es los.
Die meisten Materialien sind bestellt und auch schon geliefert worden. Mit den Arbeiten ist auch schon begonnen worden.
Unter der H0 Anlage hat die Installation der neuen Schalter, Steckdosen und Leuchten begonnen. Ist alles an Ort und Stelle montiert erfolgt die Verkabelung und das Anschließen. Die Beleuchtung in unserer Küche ist bereits fertig. Hier sind LED-Langfeldleuchten und 4 über WLAN steuerbare LED-Downlights eingebaut. Das ist der Testraum für die LED-Downlights. Die Ansteuerung funktioniert. Also können die 53 LED-Downlights im Raum der H0 Anlage eingebaut werden. Die Urlaubszeit ist vorbei und die Arbeiten gehen voran. Die Hälfte der 53 LED-Downlights im Raum der H0 Anlage sind eingebaut. Erstaunlich was die neue LED-Beleuchtung für einen Unterschied macht. Da die Hälfte fertig ist, kann man sehr schön sehen, um wie viel heller es wird und auch die Ausleuchtung ist wesentlich gleichmäßiger. Der Austausch der Beleuchtung im großen Aufenthaltsraum ist zu 90 % fertig. Auch hier gibt es den Wow-Effekt. Demnächst gibt es auch mal ein Foto dazu. Seit gespannt oder kommt einfach vorbei.
Und wieder ist ein Raum fertig. Es ist unser Aufenthaltsraum.
Vorher
Nachher
So es ist geschafft! Die Beleuchtung ist komplett erneuert am Empfang, der Küchen, der Theke, dem Gemeinschaftsraum und im Raum der großen H0 Anlage. Jetzt folgt noch die Programmierung der Tag-/ Nachtbeleuchtung. Mal sehen, ob das bis zum Tag der offenen Tür noch klappt.
Die ersten Versuche laufen schon.
Stand Januar 2025:
Ein Teil der Gebäude sind mit einer Beleuchtung ausgerüstet. Diese Beleuchtung ist auf dem Stand der 90er Jahre. Wir möchten jetzt die Beleuchtung auf dem Stand der Technik Umbauen und ergänzen. Das bedeutet eine Tag-/Nachtsteuerung, sowie einzelne Zimmer beleuchten. Als Erstes steht die Systemfindung an. Welche Möglichkeiten gibt es. Soll ein System gewählt werde, welches bereits fertig ist und nur für jedes Gebäude eingebaut werden kann, ein Selbstbau System geschaffen werden soll, das in die einzelnen Gebäude eingebaut wird oder ein fertiges System für alle Gebäude. Momentan befinden wir uns in der Phase, in der nach Möglichkeiten gesucht wird und die Kosten ermittelt werden. Wenn diese Phase abgeschlossen ist, folgt eine Testaufbauphase, wo die infrage kommen, Systeme getestet werde um Fehlkäufe zu vermeiden.
Eines unserer Clubmitglieder hat sich schon mal daran gemacht ein Gebäude, das Sägewerk für den Ausbau der Freifläche, zu altern, mit Details auszuschmücken und mit LED Beleuchtung auszustatten. Wenn das Gebäude komplett fertig ist, werden die möglichen Steuerungen aus probiert.
Das Jahr 2024 ist vorbei, die Weihnachtsferien auch. Nun geht es mit neuen Elan ins Jahr 2025. Als Erstes werden die Restarbeiten unter der Anlage, wie Kabelkanäle verschließen und Kabel befestigen, abgeschlossen. Dann geht es weiter mit dem ersten Gebäude, dass mit neuer Beleuchtung ausgerüstet wird. Aber vorher muss noch das Gebäude ausgewählt werden. Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag.